
By Jane A. G. Kise,Beth Ross-Shannon Russell
Continue reading "New PDF release: Differentiated School Leadership: Effective Collaboration,"
By Jane A. G. Kise,Beth Ross-Shannon Russell
Continue reading "New PDF release: Differentiated School Leadership: Effective Collaboration,"
By Lydia Strüning
Continue reading "New PDF release: Substanzkonsum in der Jugendphase: Multifaktorielles"
By Susan D. Rose
First released in 1988, this paintings used to be the made from wide fieldwork in evangelical groups. This in-depth ethnographic examine makes a speciality of the which means platforms, organizational constructions and the day-by-day lives of the folks Susan D. Rose encountered.
The research is targeted round Christian education as a style of socialisation. Tracing the increase of evangelicalism and the improvement of the Christian tuition move within the latter half the 20 th century, it examines the types of academic possible choices evangelicals have established for his or her young ones. relocating past the difficulty of education itself, it analyses the interactions between education, ideology, fiscal constructions and the character of labor in modern American society, and explores how humans relate to each other in the church-family-school network.
It addresses the provocative query of why evangelicalism, a self-proclaimed conservative, reactionary circulation, held rather a lot attraction for therefore many american citizens on the time of book. This paintings might be of specific curiosity to these learning schooling and faith and schooling within the U. S. A.
By Zaretta L. Hammond
A daring, brain-based educating method of culturally responsive instruction
To shut the fulfillment hole, varied school rooms want a confirmed framework for optimizing pupil engagement. Culturally responsive guide has proven promise, yet many lecturers have struggled with its implementation—until now.
In this booklet, Zaretta Hammond attracts on state-of-the-art neuroscience learn to provide an cutting edge process for designing and enforcing brain-compatible culturally responsive guide.
The e-book includes:
Continue reading "Get Culturally Responsive Teaching and The Brain: Promoting PDF"
By Chris A. May
Continue reading "Read e-book online Running with a Hurricane: Educating Boys for Manhood PDF"
By Jose Perez vigueras,Ana Laura Barrera Vallejo
By Kathleen Wehnert
Continue reading "Lernen in virtuellen Welten: Eine Konzeption für die by Kathleen Wehnert PDF"
By Paul Marcel
Dans cet ouvrage, l'auteur explique en détail les principes de bases des recommendations et de los angeles volatilité implicite, sans toutefois entrer dans les détails mathématiques ennuyeux. Il apporte des réponses simples à des questions simples: Qu'est-ce qu'une alternative ? A quoi sert une choice ? remark choisir los angeles bonne alternative ? A quoi prêter consciousness avant de placer un ordre ? Quand vaut-il mieux acheter ou vendre une alternative ? Qu'est-ce qu'un synthétique? Et bien d'autres réponses aux questions que se posent les débutants...
Continue reading "New PDF release: Comprendre les Options: Stratégies de base (French Edition)"
By Kehinde Andrews
Continue reading "Resisting Racism: Race, inequality, and the Black - download pdf or read online"
By Sebastian Gärtner
In Anbetracht dieser Tatbestände steht in dieser Arbeit zunächst die Frage im Vordergrund, ob Deutschland ein Land der Fremdenfeindlichkeit ist. Dabei ist neben der Frage der Entstehung von fremdenfeindlichen Tendenzen auch den Präventionsmöglichkeiten nachzugehen. Zunächst werden die Begriffe „Fremdenfeindlichkeit“, „Ausländerfeindlichkeit“, „Ethnozentrismus“ und „Rechtsextremismus“ voneinander abgegrenzt, um für den weiteren Verlauf der Arbeit eine begriffliche Grundlage zu schaffen.
Im Anschluss daran wird anhand der Studie „Deutsche Zustände“ sowie der Shell Jugendstudie aus dem Jahr 2010 untersucht, inwieweit Deutschland im europäischen Vergleich als fremdenfeindlich gelten kann. Es sollen im gleichen Maße innerdeutsche Spezifika der Fremdenfeindlichkeit bei Erwachsenen und Jugendlichen herausgearbeitet und verglichen werden. Darauf folgend sind die Ursachen für die Entstehung von fremdenfeindlichen Einstellungen zu analysieren. Bei alledem spielen neben sozio-ökonomischen Bedingungen auch Lokalspezifika sowie Geschlechterunterschiede ein entscheidende Rolle. Darauf aufbauend soll das Konstrukt des Hierarchischen Selbstinteresses (HSI) im Mittelpunkt stehen und die besondere Beziehung zwischen Eltern, Kindern und Fremdenfeindlichkeit in das Blickfeld der Untersuchung ziehen. Am Ende werden schließlich zwei Möglichkeiten zur Prävention von Fremdenfeindlichkeit in der Schule vorgestellt. Dabei handelt es sich zum einen um das Interkulturelle Lernen und zum anderen um das Konstrukt Zivilcourage. An dieser Stelle sollen diese Konzepte auf ihre Tauglichkeit im schulischen Alltag untersucht werden. Die hier verwendete Literatur nutzt vor allem die neueren und neusten Forschungsergebnisse zur Fremdenfeindlichkeit. In besonderem Maße stützten sich die Ausführungen
Continue reading "Get Fremdenfeindlichkeit in Deutschland. Ursachen und Prävention PDF"